Augenlidstraffungen werden aufgrund von Erschlaffung und überschüssiger Hautansammlung als Folge von Hautlockerungen in den Augenbrauen, Ober- und Unterlidern durch den Effekt des fortschreitenden Alters und der Schwerkraft durchgeführt. Aufgrund solcher Veränderungen kommt es häufig zu einem Anschwellen und Einsacken von Fettgewebe an den Augenlidern. Da diese Situation ein ästhetisch belastendes Erscheinungsbild erzeugt, möchten Menschen möglicherweise mit einer Augenlidstraffung behandelt werden. In Fällen, die das angenehme Sehen der Person beeinträchtigen, ist die Augenlidstraffung eine Operation, die die Lebensqualität erhöht.
Augenlidstraffung am Oberlid
Augenlidstraffung am Oberlid besteht darin, überschüssige Haut und Muskelgewebe in diesem Bereich zu schneiden und zu entfernen. Um die Operationsnarbe zu vermeiden, wird die Anwendung mit einem Schnitt genau von der Lidfalte aus begonnen. Auf diese Weise kann sowohl aus kosmetischer Sicht ein ästhetisches Erscheinungsbild erzielt werden als auch eine Verringerung des Blickwinkels der Person im Laufe der Zeit verhindert werden.
Es gibt einige Vorteile, zusammen mit anderen ästhetischen Gesichtsoperationen zu agieren, während die Oberlidstraffung durchgeführt wird. Wenn beispielsweise ästhetische Operationen wie Stirnlifting und Augenbrauenlifting zusammen mit der Oberlidstraffung durchgeführt werden, entstehen hervorragende kosmetische Ergebnisse. Aus diesem Grund wird empfohlen, dass diejenigen, die sich einer Augenlidstraffung am Oberlid unterziehen, im gleichen Heilungsprozess auch andere ästhetische Gesichtsoperationen durchführen lassen.
Augenlidstraffung am Unterlid
Unterlidstraffung ist eine Operation im unteren Augenlidbereich, die sich mit der Zeit lockert und erschlafft. Insbesondere aufgrund des Alterns und der Schwerkraft können schlaffe Unterlider im Laufe der Zeit zu einem sackartigen Aussehen führen. Es ist ästhetisch unerwünscht, dass die Augen geschwollen sind und Tränensäcke haben. In Fällen, in denen andere Anwendungen und Eingriffe nicht als ausreichend angesehen werden, kann eine ästhetische Operation des Unterlids erforderlich sein.
Bei Augenlidstraffungen am Unterlid erfolgt der Schnitt ebenso wie die Anwendung am Oberlid vom Bogen aus. Auf diese Weise wird sackendes und schlaffes Gewebe am Augenlid entfernt, was zu einem strafferen und ästhetischeren Erscheinungsbild führt. Bei der Lidstraffung am Unterlid, die auch als Verjüngungsoperation im Gesicht der Person angewendet werden kann, erfolgt der Schnitt von der Verschlussstelle aus, sodass die Operationsnarbe nicht sichtbar ist. Auf diese Weise können die gewünschten Ergebnisse mit Zuversicht erreicht werden.
Ober- und Unterlid
Augenlidstraffungen am Ober- und Unterlid können zusammen angewendet werden, wenn die Person ein jüngeres, strafferes und lebendigeres Aussehen erlangen möchte. Im Laufe der Zeit kann es je nach Schwerkraft zu einer Lockerung und Erschlaffung des Gewebes kommen. Da das obere Augenlid altersbedingt herabhängt, kann es das Sichtfeld der Person einschränken.
In ähnlicher Weise können auch Tränensäcke am unteren Augenlid entstehen, was zu einem hängenden und unangenehmen Aussehen führt. Hier werden unter der Aufsicht von Fachärzten ästhetische Operationen am Unter- und Oberlid durchgeführt, um die Faktoren zu beseitigen, die solche ästhetischen Probleme verursachen.
Ist eine Augenlidstraffung riskant?
Das Risiko einer Augenlidoperation ist oft eine Frage der Neugier von denen, die sich für diese Art der ästhetischen Anwendung interessieren. Obwohl eine Lidstraffung wie eine einfache Operation erscheinen mag, birgt sie immer gewisse Risiken. Obwohl es sehr selten ist, besteht die Gefahr von Blutungen während oder nach der Operation. Abgesehen davon besteht keine Gefahr für die Augen und das Sehvermögen der Person am Ende des Behandlungsprozesses.
Wie lange dauert die Heilung nach einer Augenlidstraffung?
Der Heilungsprozess der Augenlidstraffung variiert je nach Anwendung und Gewebebeschaffenheit der Person. Es ist sehr wichtig, dass der Patient während des Heilungsprozesses keiner Reibung und falschen Bewegungen ausgesetzt ist. Im Allgemeinen schließen viele Patienten bei ästhetischen Augenlidoperationen den Heilungsprozess in durchschnittlich 10 bis 14 Tagen ab