Die Revisions-Rhinoplastik ist eine Operation, die durchgeführt wird, um asymmetrische Probleme zu beseitigen, die nach herkömmlichen ästhetischen Nasenoperationen in der Nase auftreten können. Nach einer Nasenkorrektur können von Zeit zu Zeit während der Erholungsphase nach der Operation einige ästhetische Probleme bei Patienten auftreten. Daher werden, wie aus dem Namen der Operation hervorgeht, ästhetische Operationen, bei denen zwei oder mehr chirurgische Eingriffe nach einer Nasenkorrektur durchgeführt werden, als "Revisions-Rhinoplastik"-Operation bezeichnet.
Warum wird eine ästhetische Nasenkorrektur durchgeführt?
Nach ästhetischen Nasenoperationen kann es grundsätzlich immer zu ästhetischen Problemen in der Nase der Person kommen. Die Gründe, die zu Situationen führen, die nach einer Nasenkorrektur eine Revision erfordern, sind in der Regel folgende:
Nicht nur können solche Probleme können Punkte sein, die der Arzt übersehen hat, sondern kann auch bei einer fehlerfreien Operation im Laufe der Zeit ästhetische Veränderungen auftreten. Vor einer Nasenkorrektur sollten die Patienten vom Arzt über Probleme aufgeklärt werden, die möglicherweise einer Revision bedürfen. Nachdem der Person, die sich einer Nasenkorrektur unterziehen möchte, solche Probleme im Voraus bekannt sind, wird der Eingriff gestartet.
Ist eine Nasennachkorrektur riskant?
Die Risiken einer Revisionsnasenkorrektur sind unproblematisch, da sie der Person vom Facharzt mitgeteilt werden. Es können einige Risiken bestehen, wenn der plastische Chirurg die Erwartungen des Patienten an die Nasenkorrektur nicht vollständig versteht und die falschen Techniken bevorzugt. Es ist jedoch möglich, diese Risiken, die bei einer Nasenkorrektur am Ende des Behandlungsprozesses auftreten, zu eliminieren. Für Menschen, die sich einer Nasenkorrektur unterziehen möchten, ist es jedoch von Vorteil, Ärzte und Kliniken nach gründlicher Recherche auszuwählen.
Nachkorrektur der Nasenspitze
Ästhetische Nachkorrektureingriffe an der Nasenspitze sind einer der häufigsten Gründe für solche Anwendungen. Denn in Fällen, in denen die Nasenspitze nicht das gewünschte Aussehen hat, werden ästhetische Nachkorrektureingriffe der Nasenspitze durchgeführt. Die Nasenspitze ist der wichtigste Teil, der die Gesichtsform bestimmt, da sie das Profil der Person vollständig verändert. Wenn daher ein Problem an der Nasenspitze auftritt oder die erste Operation nicht den Erwartungen der Person entspricht, wird sofort eine Nachkorrektur an der Nasenspitze eingeleitet.
Wann wird eine Nasenkorrektur durchgeführt?
Der Zeitpunkt der Nasennachkorrektur ist eine Situation, die der Facharzt und die Person gemeinsam entscheiden. Es wird eine Wartezeit von 1 Jahr empfohlen, um das Ausmaß der Operation zu bestimmen. In Ausnahmefällen wird bei der Festlegung des Revisionszeitpunktes für die Nasenoperation die Nasennachkorrektur für diejenigen, die einen Zeitraum von fast 1 Jahr nicht abwarten können, in kürzerer Zeit begonnen. Da es viele verschiedene Variablen bei der Bestimmung des Zeitpunkts von Nasennachkorrekturen gibt, ist die Entscheidung des plastischen Chirurgen in dieser Hinsicht wichtig.
Wie oft wird eine Nasennachkorrektur durchgeführt?
Die Nasenkorrekturoperation wird mindestens einmal wiederholt. Wenn die Person, die sich zuvor einer Nasenkorrektur unterzogen hat, wiederholt operiert wird, beginnt die erneute Nasenkorrektur. Da der Hauptzweck der plastischen Chirurgie nicht auf die Lösung funktioneller Probleme in der Nase beschränkt ist, erfordert sie auch die visuelle Zufriedenheit der Person. Um ein natürliches Ergebnis zu erzielen, kann die Nasennachkorrektur mehrmals durchgeführt werden.
Für wen ist eine Nasenkorrektur nicht geeignet?
Die Nasenkorrektur, also Rhinoplastik, gehört zu den häufigsten durchgeführten ästhetischen Operationen. Bei Personen unter 18 Jahren, die ihre körperliche Entwicklung noch nicht abgeschlossen haben, kann jedoch auch keine Nasennachkorrektur durchgeführt werden.