Stirnlifting in der Türkei, Antalya

Was ist ein Stirn- und Augenbrauenlifting?

Aufgrund von Alterung werden mit der Zeit Erschlaffungen und Falten auf der Stirnhaut der Person tiefer, die Augenbrauen beginnen zu sinken und ein müder, unglücklicher und trauriger Ausdruck beginnt bei der Person aufzutreten. Wenn Faktoren wie ungesunde Ernährung, übermäßiger Gebrauch von Mimik, Luftverschmutzung, Rauchen, Alkohol und ein unregelmäßiger Lebensstil zum fortschreitenden Alter hinzukommen, fühlt sich die Person ästhetisch sehr unwohl. Die Stirnliftoperation ist eine ästhetische Operation, die angewendet wird, um diese Falten und Linien zu entfernen, die sich im Laufe der Jahre aus verschiedenen Gründen gebildet haben. Bei diesem ästhetischen Eingriff wird die Stirnhaut gedehnt und die Augenbrauen angehoben und auf diese Weise die überschüssige Haut am Augenlid entfernt. 

Bei der Stirnliftoperation stehen zwei Techniken im Vordergrund. Zum einen das klassische Stirnlifting, die heute kaum noch praktiziert wird, zum anderen das endoskopische Stirnlifting. Da diese Anwendung mit mehr technologischen Geräten und Methoden durchgeführt wird, ist sie heute die am meisten bevorzugte ästhetische Operation mit erfolgreichen Ergebnissen. 

Stirnliftoperationen sind ästhetische Operationen bei gesunden Männern und Frauen, die über 40 Jahre alt sind und Falten auf der Stirn haben. 

Wie wird ein Stirnlifting durchgeführt?

Zwei grundlegende Techniken werden bei dem Stirnlifting verwendet. 

Klassisches Stirnlifting: Es ist eine Methode, die heute fast nie angewendet wird. Die Stirnhaut im Bereich zwischen den beiden Schläfen wird geschnitten, die Stirn nach oben gestreckt, die überschüssige Haut abgeschnitten und die Haut wieder vernäht.

Endoskopisches Stirnlifting: Bei dieser Operation wird zunächst die Stirnhaut eingeschnitten, dass der Schnitt im Haar verbleibt, jeweils eine von der rechten und linken Schläfe und eine Linie aus dem oberen Teil. Diese etwa 2 cm langen Schnitte sind von außen nie sichtbar, da sie sich in den Haarpartien befinden. 
Mit Hilfe von speziell für endoskopische chirurgische Eingriffe entwickelten Instrumenten und Geräten werden die Muskeln unter der Haut von den Muskeln, an denen sie befestigt sind, getrennt. Durch sehr geringes Ziehen und Dehnen aus diesen Bereichen wird ein Absacken der Haut nach unten verhindert. Da die von den Knochen getrennte Haut an einem oberen Punkt fixiert wird, kann ein glattes und straffes Erscheinungsbild erzielt werden.

Ist ein Stirnlifting dauerhaft?

Die Dauerhaftigkeit einer Stirnliftoperation kann nach einigen Kriterien variieren. Die Faktoren, die die Dauerhaftigkeit des Stirnliftings, die zu den gesichtsästhetischen Operationen gehört, zwischen 5 und 10 Jahren beeinflussen, sind wie folgt:

  • Das Niveau der Auffälligkeit der Stirnlinien der Person,
  • Der Erfolg der durchgeführten plastischen Chirurgie,
  • Die Erfahrung des in dem Eingriff tätigen plastischen Chirurgen,
  • Die Eignung der verwendeten Geräte und Methoden,
  • Genetische Hautgesundheit der Person,
  • Der Lebensstandard der Person (Rauchen, stressiges Leben usw.)

Wie lange dauert eine Stirnliftoperation?

Die Dauer der Stirnliftoperation variiert je nach den Bedürfnissen der Person und den vom Facharzt festgelegten Bedingungen. Eine Stirnliftoperation, die unter Vollnarkose oder örtlicher Betäubung durchgeführt werden kann, hat eine durchschnittliche Operationsdauer von eineinhalb oder zwei Stunden. Da bei diesem Verfahren eine Anästhesie angewendet wird, verspürt die Person während der Schnitte an der Stirn keine Schmerzen. 

Ist ein Stirnlifting riskant?

Die Risiken einer Stirnliftoperation können in einigen Fällen wie bei jeder ästhetischen Anwendung auftreten. Obwohl die Möglichkeiten sehr gering sind, kann in einigen Fällen die Spannung im Stirnbereich nach der ästhetischen Operation nachlassen. In solchen Fällen kann die Operation wiederholt oder andere Behandlungsmethoden angewendet werden. Abgesehen davon gibt es keine negativen Seiten, die die Lebensqualität der Person negativ beeinflussen können. Schließlich kann eine Stirnliftoperation das Aussehen und das Gesicht der Person verändern, da sie zu den ästhetischen Verjüngungsoperationen gehört. Diese Veränderung ist im positiven Sinne und kann der Person für eine Weile ungewöhnlich erscheinen. 

Wie funktioniert der Prozess nach einem Stirnlifting?

Die frühe postoperative Phase ist normalerweise angenehm, aber leichte Schwellungen und Blutergüsse an der Stirn und um die Augen werden als normal angesehen. In den ersten zwei Wochen kann ein Spannungs- und Taubheitsgefühl auftreten. Je nach Entscheidung unseres Arztes und Zustand des Patienten kann ein Verband so angelegt werden, dass Mund und Nase offenbleiben. Nach 3-4 Tagen werden diese Verbände vollständig geöffnet und der Patient darf sich die Haare waschen. Nach 7-8 Tagen werden die Nähte vollständig entfernt. Falls erforderlich, kann es je nach Hautschlaffheit des Patienten erforderlich sein, wenn auch selten, die Anwendung zu wiederholen. 

Der Patient kann sich vom ersten Tag an schminken und für nach 10 Tagen wieder arbeiten gehen, sollte jedoch vor starken sportlichen Aktivitäten, Stößen und Sonne geschützt werden. 
Es ist eine ästhetische Anwendung, die je nach Hautstruktur der Person 8-10 Jahre oder manchmal ein Leben lang verwendet werden kann.